top of page

Fr., 06. Aug.

|

Schlossgut Altlandsberg

Freiluftkino: "Ein Sack voll Murmeln"

"Prädikat Besonders wertvoll" - Die berührende Verfilmung des auf der Lebensgeschichte von Joseph Joffo basierenden Bestsellers erzählt in großen Bildern von zwei Brüdern, die auf ihrem Weg in die Freiheit allen Widerständen trotzen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Freiluftkino: "Ein Sack voll Murmeln"
Freiluftkino: "Ein Sack voll Murmeln"

Zeit & Ort

06. Aug. 2021, 21:00

Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die  berührende Verfilmung des auf der Lebensgeschichte von Joseph Joffo  basierenden Bestsellers erzählt in großen Bildern von zwei Brüdern, die  auf ihrem Weg in die Freiheit allen Widerständen trotzen. Der Film  besticht vor allem durch die herausragende Leistung der Schauspieler,  allen voran der beiden jungen Hauptdarsteller Dorian Le Clech und  Batyste Fleurial Palmieri, die sich neben renommierten Kollegen wie  Patrick Bruel („Der Vorname“) und Christian Clavier („Monsieur Claude  und seine Töchter“) nicht verstecken brauchen.

Paris,  1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist,  plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch  nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig,  daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren  Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet  die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank  ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den  Besatzern zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit  wiederzusehen?

„Eine  eindrucksvolle und tief berührende Geschichte, die für Millionen von  anderen wahren Geschichten dieser Zeit steht.“ – Deutsche Film- und  Medienbewertung, Prädikat Besonders wertvoll

FSK  12 • F  2018 · L. 109 min · R: Christian Duguay · D. Dorian Le Clech,  Batyste Fleurial, Patrick Bruel, Elsa Zylberstein, Bernard Campan u.a.

Trailer: https://youtu.be/_ZD-s5vqj5I

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page