Sa., 13. Apr.
|Schlosskirche Altlandsberg
Kino in der Schlosskirche: Der Vorname
Es sollte eigentlich bloß ein gemütliches Essen unter Freunden werden. Ein Ehepaar, ihre Freunde und eine überraschende neue Nachricht. Denn weil das Paar bald ein Kind bekommen wird, hat man sich bereits einen Namen ausgedacht: Adolf.


Zeit & Ort
13. Apr. 2019, 20:00
Schlosskirche Altlandsberg, Kirchplatz 2, 15345 Altlandsberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Es sollte eigentlich bloß ein gemütliches Essen unter Freunden werden. Ein Ehepaar, ihre Freunde und eine überraschende neue Nachricht. Denn weil das Paar bald ein Kind bekommen wird, hat man sich bereits einen Namen ausgedacht: Adolf. Als der werdende Vater den Namen - scherzhaft - ins Spiel bringt, erhitzen sich die Gemüter. Darf man ein Kind so nennen? Der Streit wird bald privat, man faucht einander in einem zunehmend ungezügelten Schlagabtausch Wahrheiten und Gemeinheiten
ins Gesicht, es geht um Jugendsünden und Geheimnisse, um niederträchtige Charaktereigenschaften, Vorurteile und verlorene Träume.
Wunderbar präzise, boshaftig-entlarvende Komödie von Sönke Wortmann in Form eines Kammerspiels, in dem ein Abendessen den gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft versinnbildlicht. Nach dem gleichnamigen französischen Film aus dem Jahr 2012.
D 2018, R: Sönke Wortmann, D: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Iris Berben, L: 91 min
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0DchYvIRKR8
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Märkisch-Oderland.
Eintritt: 6,-€
Beginn: 20 Uhr
Tickets in der Stadtinformation Altlandsberg (Krummenseestr. 1, 15345 Altlandsberg) an der Abendkasse. Reservierung per Mail: kinoinderschlosskirche@gmail.com