Sa., 30. Juni
|Am Strausberger Tor 1
Kulturland Brandenburg - Denkmal des Monats in Altlandsberg


Zeit & Ort
30. Juni 2018, 16:00 – 19:00
Am Strausberger Tor 1, Am Strausberger Tor 1, 15345 Altlandsberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Europa in Stein gebrannt – Spurensuche in historischen Stadtkernen
im Rahmen von "Kulturland Brandenburg": Wiederbelebung des historischen Scheunenviertels in Altlandsberg – ein europäischer Vergleich
Das Brandenburger Denkmal des Monats steht diesmal in Altlandsberg:
Haus am Storchenturm
Am Strausberger Tor 1 . 15345 Altlandsberg
Am 30. Juni um 16 Uhr findet die Ausstellungseröffnung in Altlandsberg statt und Sie sind herzlich eingeladen.
Als Denkmal des Monats Juni wird das Haus am Storchenturm, Am Strausberger Tor 1, 15345 Altlandsberg ausgezeichnet.
Ursprünglich als Dienstwohnung and anschließend als Stadtgefängnis genutzt, beherbergt das 1825/1826 erbaute Haus am Storchenturm heute die ständige Ausstellung „Zeit in Stein“ zu den Erfolgen der Stadtsanierung. Zwischen 2007 und 2008 wurde es mithilfe von Städtebaufördermitteln in Höhe von 221.131 Euro saniert, um heutige Nutzungsansprüche mit einer denkmalgerechten Wiederherstellung zu vereinen.
Programm:
16:00 Uhr Haus am Storchenturm, Hof
Begrüßung durch den Bürgermeister von Altlandsberg, Arno Jaeschke
Denkmalauszeichnungdurch Frank Steffen (stellv. Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft und Bürgermeister der Stadt Beeskow)
17: 00 Uhr am Storchenturm
Erffnung der Ausstellung „Wiederbelebung des historischen Scheunenviertels in Altlandsberg – ein europäischer Vergleich“
in Anwesenheit von:
ArnoJaeschke,bürgermeister der Stadt Altlandsberg
Chhristian Müller-Lorenz, Kulturland Brandenburg
Irina Barke, Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft
Grit Burkhardt, Sanierungsbeauftragte der Stadt Altlandsberg
Eine Teatergrupunterhaltsame Begleitung – anschließend gemeinsamer Weg ins Scheunenviertel
www.ag-historische-stadtkerne.de www.historische-stadtkerne-entdecken.de www.facebook.com/HistorischeStadtkerne www.twitter.com/AGStadtkerne
19:00 Uhr Schlosskirche, Kirchplatz 2
Sommerkonzert „Frühlingshoffnung – Sommernacht“
Ein Sonatenabend mit Violine und Klavier
Werke von Beethoven, Lili Boulanger und Brahms
Daniela Braun, Violine
Ulrich Naudé, Klavier