top of page

Fr., 20. Juli

|

Schlossgut Altlandsberg

Theater 89 – Russischer Abend

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Theater 89 – Russischer Abend
Theater 89 – Russischer Abend

Zeit & Ort

20. Juli 2018, 19:00 – 22:00

Schlossgut Altlandsberg, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg, Deutschland

Über die Veranstaltung

theater 89 – Kulturland Brandenburg: Europäisches Kulturerbe im Land Brandenburg – Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“

Sommertournee 2018

RUSSISCHER ABEND

DER BÄR/VOM SCHADEN DES TABAKS/DER HEIRATSANTRAG

Drei Einakter von Anton Tschechow

Aus dem Russischen von Regine Kühn

Musik Martin Schneider

Tschechow-Skizze: Isaak Iljitsch Lewitan – Literaturkalender 2010. Aufbauverlag, Berlin 2009, gemeinfrei

DER BÄR

Die verwitwete Gutsbesitzerin Jeléna Popówa ist eine Frau in den besten Jahren, deren Schönheit noch nicht verblüht ist. Sie betont, für sie habe das Leben seit Nikolajewitschs Tod jeglichen Wert verloren. Sie habe sich deshalb geschworen, die Trauerkleidung bis zu ihrem Grabe nicht abzulegen und die Welt nicht mehr zu sehen. Es klingelt. Herein kommt ein Kerl, der sich als Artillerie-Leutnant a. D., Gutsbesitzer Grigórji Stepánowitsch Smírnow vorstellt. Der verstorbene Gatte sei ihm 1200 Rubel schuldig geblieben, und diese Summe wolle er heute noch eintreiben …

VOM SCHADEN DES TABAKS

Der betagte Iwan Iwanowitsch Njuchin hält im Auftrage seiner Ehefrau einen Vortrag Vom Schaden des Tabaks. Njuchin selbst ist Raucher, doch weil seine Frau das Thema des Vortrages wünscht, so soll es sein …

DER HEIRATSANTRAG

Im Gästezimmer des Gutsherren Stepan Tschubukow erscheint ein befreundeter Nachbar, der Junggeselle Iwan Lomow. Er verrät Tschubukow sogleich, er wolle dessen 25-jähriger Tochter Natalja einen Heiratsantrag machen. Tschubukow ist spontan begeistert, schickt Natalja herein und lässt beide allein. Nach der Begrüßung beginnt Lomow seine Rede. Ehe er jedoch auf das eigentliche Ziel seiner Visite eingehen kann, kommt es zwischen den beiden zu einem Streit um ein Stück Land …

Es spielen Kristin Schulze, Christian Schaefer, Matthias Zahlbaum, André Zimmermann

Gitarre und Gesang Martin Schneider

Akkordeon und Gesang Bernd Spanier

Regie Hans-Joachim Frank

Bühne und Kostüme Barbara Noack

Dramaturgie Jörg Mihan

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page