top of page

Folk-Urgestein in Altlandsberg

Manchmal braucht es nicht viel, um Seele und Gefühl eines Musikers zu spüren. Zum Sonntagskonzert am 4. August in der Schlosskirche hatte Schlossgut-Geschäftsführer Stephen Ruebsam das Folk-Urgestein Uli Kirsch nach Altlandsberg eingeladen. Der Wahl-Bernauer ist seit knapp 40 Jahren in Deutschlands und Europas Folk-Szene auf Festivals, in Konzerten und Pubs eine feste Größe. In Süddeutschland bekannt wie ein bunter Hund, erobert er sich nun mit seiner rauchigen, kraftvollen Stimme die Region. Das Publikum staunte nicht schlecht, als der Barde, so wie er seine Karriere mit 26 Jahren auf seinen Wohnmobil-Reisen in Portugal jugendlich begonnen hatte, nur mit einem Gitarrenkoffer in der Hand die Bühne betrat – kein Mikro, kein Kabel. Kirschs Ausnahme-Stimme und kraftvoll gespielte Akustik-Gitarre füllten knapp 90 Minuten die Kirche mit irischen und schottischen Folk-Klängen ganz aus. Nach donnerndem Applaus der Gäste gab es immer wieder neue Zugaben, so sehr waren alle begeistert.




11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page