Herbstmarkt in Altlandsberg
Schon im letzten Jahr war der Altlandsberger Herbstmarkt auf dem Domänenhof ein Besuchermagnet zum bundesweiten „Tag der Regionen". In diesem Jahr war am 4. Oktober alles anders, die Corona-Regeln verlangten mehr Fläche, um genug Besuchern Platz zu bieten und Abstände zwischen den Marktständen zu erlauben. Wir haben ja Gott sei dank viel Platz hier, darum haben wir das Markttreiben auf Domänenhof, Schlossterrasse und Schlossplatz ausdehnt. So konnten sich die Gäste entspannt und frei bewegen, mit vielen kleinen Bistro-Sitzgruppen haben wir für Entspanungsinseln gesorgt. An den beiden Eingängen waren Helferinnen und Helfer mit digitalen Zählern damit beschäftigt, immer auf dem Laufenden zu sein über den Menschenstrom von nah und fern. Gleichzeitig konnten sie zur Spitzenzeit am Mittag rund 780 Menschen auf dem Gelände zählen, über den Tag verteilt kamen rund 4.500 Menschen auf das Schlossgut. Beim Zählen und der laufenden Standbetreuung waren neben dem Orga-Team die Fördergesellschaft Schlossgut und der Altlandsberger Heimatverein eine große Hilfe, dafür ein großes Dankeschön!
Alle waren zufrieden an diesem sonnigen Tag, wir hatten uns ja bewusst gegen Rummelplatz und für mehr echte Regionalmarkt-Angebote wie Gemüse, Backwaren, Senf und Fleisch aus dem Oderbruch oder Honig, Seifen, Kräuter und mehr aus dem Randberliner Raum entschieden. So reiht sich unser Herbstmarkt mit seinen zusätzlichen kleinen Deko- und Schmuckständen in unsere monatlichen Frische- und Regionalmärkte ein, bei denen uns Qualität ganz wichtig ist. Gäste dürfen sich auf den nächsten Markt am 28. November in Altlandsberg freuen.