Musikalische Residenzen Saison 2018/19
Aktualisiert: 20. Sept. 2018
Die Konzertreihe „Musikalische Residenzen“ eröffnet ihre Saison 2018/19 in der Schlosskirche Altlandsberg am 13. Oktober 2018. Auch in dieser Saison knüpfen die alten Residenzstädte Potsdam, Berlin und Altlandsberg ein musikalisches Band. Musiker der Kammerakademie Potsdam begeben sich mit ihrem Jahresthema „Übergänge“ auf eine spannende Suche nach den Beziehungen, Umbrüchen, Inspirationen, die die Epochen, Stile und Gattungen verbinden oder trennen. Mit ihren Konzerten „Geniestreiche(r)“ und „Vive la France“ stellen sie spektakuläre Kompositionen für außergewöhnliche Besetzungen vor: Zwei Oktette für Streicher, mit deren Genialität der sechszehnjährige Felix Mendelssohn-Bartholdy und der neunzehnjährige George Enescu Musikgeschichte geschrieben haben und die reizvollen Klänge, die französische Komponisten mit Flöte, Harfe und Streichern zauberten. Ein drittes Konzert spürt der „Kunst des Ausdrucks“ mit bekannten Meisterwerken nach.
Das Ensemble Il Concertino Virtuoso mit Musikern der Staatskapelle Berlin, lässt Adolph von Menzels berühmtes Gemälde „Flötenkonzert Friedrichs II. in Sanssouci“ akustisch lebendig werden. Es erklingen Werke der dort porträtierten Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Joachim Quantz und Friedrich II.
Karten hierfür erhalten Sie über www.reservix.de oder in der Stadtinformation Altlandsberg.
TICKETS im gibt es im Vorverkauf, in der Stadtinfo Altlandsberg oder an der Abendkasse hinterlegt: 18,00 € ABENDKASSE 20,00 € JUGENDLICHE bis 14 Jahre 9,00 €
Rabattierter ABONNEMENTSPREIS für 4 Konzerte 64,00 €
Gern können Sie auch Tickets per Überweisung bezahlen, wir hinterlegen die Karten dann an der Abendkasse: Schlossgut Altlandsberg GmbH (Empfänger) IBAN: DE 41 1705 4040 0020 0441 43 Sparkasse MOL Verwendungszweck: Musikalische Residenzen; Name; Konzertdatum Abonnements mit Sitzplatzreservierung für alle 4 Termine können ausschließlich über die Stadtinfo Altlandsberg gebucht werden.
