top of page

Schlossgut entwickelt sich

Der Lustgarten auf dem Altlandsberger Schlossgut nimmt Formen an, die neue Uferbefestigung aus Eichenholz des Kreuzteiches und die ersten planierten Wege lassen erahnen, wie weitläufig die barocke Anlage mit Schloss und Nebengebäuden von Otto von Schwerin geplant worden ist. Kein Wunder, dass der erste Preußenkönig Friedrich I. hier seinen Alterssitz fand. Das Altlandsberger Areal ist die einzige nicht überformte barocke Gartenanlage Brandenburgs, Gartenarchäologen können also noch heute gut erkennen, wie die Hohenzollern den Park damals angelegt haben, was gepflanzt war und wie es hier seinerzeit ausgesehen haben muss. 




83 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page