top of page

Schlossgut plant für 2021

Wir sind einfach mal zuversichtlich, dass wir alle bald aus dem Lockdown herauskommen, rund 150 Veranstatlungen haben wir in diesem Jahr vor. Wir gehen natürlich in diesem Jahr anders an die Planungen und haben viel mehr Events nach draußen verlegt.


Wir freuen uns schon auf unsere großen Regionalmärkte zum Aktionstag „Erlebe Deine Region“ gemeinsam mit der S5-Region am 27. März, zur Landpartie im Juni, zum Vogelscheuchenmarkt im September. der auch gleichzeitig das Regionalparkfest der Barnimer Feldmark beheimatet - und zum Erntedank im Oktober den großen Herbstmarkt. Im letzten Jahr ausgefallen, soll es gemeinsam mit dem Landtourismusverband ProAgro zum Sattelfest-Wochenende am 24. und 25. April die große Eröffnung der Brandenburger Frischesaison in Altlandsberg geben.


Inspiriert davon, dass im letzten Sommer plötzlich Paare zur Klezmermusik auf den Granitplatten des Schlossgrundrisses tanzten, werden wir dieses Jahr viel mehr Tanz anbieten. Die Saison beginnen wir mit dem Tanz in den Mai um den Maibaum und enden mit einem Ball in der Schlosskirche. Im Corona-Jahr etabliert und für die Menschen der Region ein Herzensprojekt ist unser Freilichtkino auf dem Domänenhof, das am 14. Mai mit den Känguru-Chroniken startet. Es gibt einige Filme im Kino „nachzuholen", die 2020 produziert wurden, wie auch „Der wunderbare Mr. Rogers“ mit Tom Hanks, aber auch Klassiker für laue Sommerabende wie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ oder „Once“ stehen auf dem Programm.


Wie im letzten Sommer versprochen, bauen wir auch den Schwerpunkt Theater und Musiktheater aus. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, so werden wir im August mehrere Vorstellungen ,My Fair Lady' geben und einen Altlandsbeger ,Jedermann' entwickeln, der im September auf die Bühne an der Schlosskirche kommt. Schon vorher gibt es im Rahmen der Musikalischen Residenzen eine kleine Barockoper, die Keimzelle der heutigen Musiktheater. Neben Klassik und Musical bevölkern wieder zahlreiche internationale Folk-Bands die Bühnen auf dem Schlossgut, „Cara" und „Ranagri“ beispielsweise sind sonst auf der ganzen Welt unterwegs.


Auf Weltreise soll es auch kulinarisch gehen: Im Königlichen Brauhaus sind Sonntags Themen-Brunches geplant, die Genuss und Kultur verbinden, von Seemannsgarn über die Reise nach Italien bis zur Barocken Küche im Park reicht die Palette. Kochkurse und die beliebten Pralinen-Workshops laden zum Mitmachen und gemeinsamen Schlemmen ein. Natürlich gibt es auch wieder Musik für die "jungen Leute" - Leona Heine bringt im Frühjahr ein Nachwuchs-Benefiz auf die Bühne, im Frühsommer kommt sie wieder mit vielen Freunden auf den Domänenhof. Schon vorher gibt es ein ,Hauptsache-Zusammen’-Konzert mit Deutschpoeten John Apart und Fabrice Richter-Reichhelm.


Erfrischend motiviert plant das Schlossgut-Team das neue Jahr – wie schon im Corona-Jahr lassen wir uns nicht entmutigen. Auch wenn es 2020 schwer war, haben wir es geschafft, dass die Kultur und unser Ort nicht aus dem Leben der Menschen der Region verschwunden ist. Wir werden auch im kommenden Jahr wieder alles möglich machen, was die Regeln hergeben, um etwas für die Seele der Leute zu tun. Vielleicht haben wir ja Glück und die Impfungen zeigen schnell Wirkung.

621 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page