top of page
STANDESAMTLICHE
TRAUUNGEN
SK_Trauung_innen-3.jpg

Wer im Schlossgut zu Altlandsberg heiraten oder eine Lebenspartnerschaft eingehen möchte, sollte sich an das Standesamt Altlandsberg wenden. Ausschließlich dort können Termine für eine Standesamtliche Trauung im Schlossgut vereinbart werden.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen unsere Standesbeamtinnen
Frau Lippok-Schopon
Telefon: 033438 15630; Mail: m.lippok-schopon@stadt-altlandsberg.de

Frau Kolbe
Telefon: 033438 15631; Mail: e.kolbe@stadt-altlandsberg.de

Frau Meister
Telefon: 033438 15632; Mail: e.meister@stadt-altlandsberg.de
zur Verfügung.
Die Mitarbeiterinnen des Standesamts informieren Sie über die Abläufe sowie entstehende Kosten und suchen gemeinsam mit Ihnen einen möglichen Termin. Eine Besonderheit des Standesamtes Altlandsberg sind die Samstags-Termine. Diese sind sehr begehrt, da sie in nicht vielen Gemeinden vollzogen werden.

Für den Weg in den Hafen der Ehe sind folgende Dokumente erforderlich:

1. Die beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch der Brautleute
(erhältlich Standesamt Geburtsort)


2. Eine aktuelle Aufenthaltsbescheinigung der zuständigen Meldebehörde


3. Personalausweis oder Reisepass


4. Wenn Sie bereits verheiratet waren, zusätzlich:
Heiratsurkunde mit Auflösungsvermerk der Ehe bzw. Heiratsurkunde und der Nachweis über die Auflösung (Scheidung oder Sterbeurkunde)


5. Bei gemeinsamen Kindern:
Geburtsurkunde, die Vaterschaftsanerkennung, wenn erfolgt, der Sorgerechtsbeschluss

Die Anmeldung muss beim zuständigen Wohnsitzstandesamt vorgenommen werden.
Sie haben dann innerhalb der nächsten sechs Monate die Möglichkeit, die Ehe in jedem Standesamt der Bundesrepublik Deutschland zu schließen.

 

Gebühren werden nach der Gebührenordnung des Ministeriums des Innern, für das Land Brandenburg im Gesetz und Verordnungsblatt Teil II- Verordnungen, vom 27. Februar 2013, erhoben. Beispielsweise seien hier genannt:

– Anmeldung:

  • wenn nur deutsches Recht zu beachten ist 41,00 €

  • wenn auch ausländisches Recht zu beachten ist 25,00 € (je ausländisches Recht)

– Durchführung der Eheschließung:

  • in den Amtsräumen, während der allgemeinen Öffnungszeiten 30,00 €

  • in den Amtsräumen, außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten 60,00 €

  • außerhalb der Amtsräume, während der allgemeinen Öffnungszeiten 90,00 €

  • außerhalb der Amtsräume, außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten 120,00 €

  • bei Vorliegen einer lebensgefährlichen Erkrankung (§ 13 Absatz 3 PStG) 30,00 €

– Ehefähigkeitszeugnis 41,00 €
– Stammbuch der Familie nach Angebot

Dienstsitz:
Rathaus Altlandsberg
Berliner Allee 6
15345 Altlandsberg
Telefon: +49 33438 15630 oder +49 33438 15631 oder +49 33438 15632
Telefax: +49 33438 15688

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Website der Stadt Altlandsberg.

bottom of page