
Die PRINZEN – LIVE
„Die PRINZEN“ live und Open-Air auf der Schlossterrasse: Ein unvergesslicher Abend zum 10-jährigen Jubiläum!
Am 12. Juli 2025 wird das Schlossgut Altlandsberg zur Bühne für ein außergewöhnliches Highlight: „Die PRINZEN“ kommen für ein einzigartiges Open-Air-Konzert auf die Schlossterrasse! Freut euch auf zeitlose Hits wie „Alles nur geklaut“, „Küssen verboten“ und „Millionär“, die seit Jahrzehnten Menschen aller Altersgruppen begeistern. Mit legendären Auftritten und unverwechselbarer Live-Präsenz ziehen „Die PRINZEN“ die Zuschauer stets in ihren Bann. Ein Konzert dieser Kultband ist mehr als ein Musik-Event – es verbindet Jung und Alt und sorgt für magische Momente. Inmitten der historischen Kulisse des Schlossgut Altlandsberg erleben Sie musikalische Höhepunkte unter freiem Himmel.
Als Voract haben wir für Euch den Musiker und Liveact JPATTERSSON mit seinem vielseitigem Spiel der Trompete, prägnanten Lyrics, groovigen Basslines und Synthesizern.
⚠️ ACHTUNG: NEUER EVENTPARKPLATZ ⚠️
📍 Adresse des neuen Parkplatzes:
Mehrower Weg 3, 15345 Altlandsberg
🚐 Von dort aus fährt regelmäßig ein kostenloser Shuttle zum Eventgelände.
Bitte folgt der Beschilderung vor Ort. Vielen Dank für euer Verständnis!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Damit ihr euch bestens auf euren Besuch vorbereiten könnt, haben wir hier die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst:
Was darf ich nicht mitbringen?
Wir stehen für ein friedliches Miteinander – Gewalt und Drogen haben bei uns keinen Platz. Verboten sind unter anderem: Glas, Waffen und gefährliche Gegenstände, Messer, Flüssigkeiten jeglicher Art, Laserpointer, Pyrotechnik, Selfie-Sticks, Kameras mit Wechselobjektiv, iPads und Regenschirme und ähnliches. Personen, die sich der Kontrolle durch das Sicherheitspersonal entziehen, können trotz gültiger Eintrittskarte von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Darf ich eine Tasche oder einen Rucksack mitbringen?
Bitte lasst große Taschen und Rucksäcke zu Hause. Erlaubt sind nur kleine Taschen mit maximaler Größe von 20 x 20 cm, zum Beispiel kleine Handtaschen sowie Brust- oder Bauchtaschen. Große Taschen, sperrige Gegenstände oder Schirme können an der Garderobe abgegeben werden.
Darf ich einen Stuhl oder Hocker mitbringen?
Nein. Das Konzert ist eine Open-Air Stehveranstaltung – Sitzgelegenheiten können aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden.
Gibt es eine Garderobe?
Ja. Auf dem Domänenhof steht eine Garderobe für euch bereit. Dort könnt ihr Taschen, Jacken oder verbotene Gegenstände abgeben. Diese kostet 2 Euro.
Gibt es eine Abendkasse?
Ja. Die Abendkasse befindet sich in unserer Stadtinformation (Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg). Sofern nicht ausverkauft, bekommt ihr hier Resttickets.
Kann ich mein Ticket umtauschen oder zurückgeben?
Nein. Eintrittskarten sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen. Es liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor.
Darf ich eigenes Essen oder Trinken mitbringen?
Nein. Da es vor Ort ein umfangreiches gastronomisches Angebot gibt, ist das Mitbringen von Speisen oder Getränken nicht erlaubt.
Gibt es gastronomisches Angebot auf dem Gelände?
Ja. Euch erwarten verschiedene Essens- und Getränkestände, unter anderem mit Altlandsberger Bier, Grillgut, Langos, Handbrot, Softeis und weitere Snacks. Zudem wird es eine kostenlose Wasserbar geben.
Darf ich das Gelände während der Veranstaltung verlassen?
Nein. Wer das Gelände verlässt, kann aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erneut eingelassen werden.
Darf ich beim Konzert fotografieren oder filmen?
Professionelles Foto- und Filmequipment (z. B. Kameras mit Wechselobjektiv, Audio-Recorder, Selfie-Sticks) ist nicht erlaubt. Fotos mit dem Handy sind in Ordnung – aber bitte nehmt Rücksicht auf andere Gäste und die Künstler auf der Bühne. Dauerfilmen stört und mindert die Qualität des Konzerterlebnisses für alle.
Findet das Konzert auch bei Regen statt?
Ja, unser Open-Air-Konzert findet auch bei Regen statt. Bitte bringt keinen Schirm mit, sondern nutzt wetterfeste Kleidung wie ein Regen-Cape. Bei schwerem Unwetter oder Hochwasser kann das Konzert aus Sicherheitsgründen verschoben oder abgebrochen werden.
Wie sieht es mit Barrierefreiheit aus?
Das Open-Air kann barrierefrei genutzt werden. Besucher*inner mit ermäßigtem Tickets finden sich bitte am Prio Einlass 2 ein und halten ihren Behindetenausweis bereit. Für Rollstuhlfahrer*innen steht eine Bühne mit Rampe zur Verfügung (Begrenzte Kapazitäten – Vergabe nach Verfügbarkeit) und barrierefreie Toiletten. Unser Sicherheitspersonal ist für euch da.
Darf ich mein Haustier mitbringen?
Nein. Tiere sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. Bitte lasst eure Haustiere zuhause – ihnen zuliebe.
Awareness für alle
Die kollektive Achtsamkeit auf das, was um uns passiert, ist unerlässlich. Bekommst du mit, dass es anderen schlecht geht – sprich Crew, Sanitäter*innen oder Sicherheitspersonal an.
ANREISE
Anreise mit dem Fahrrad
Altlandsberg ist aus den umliegenden Orten sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Wege führen meist durch grüne Landschaften, auf ruhigen Nebenstraßen oder gut ausgebauten Radwegen:
Aus Neuenhagen: Über die Radroute entlang der B1/B5, dann durch den Ortsteil Altlandsberg-Süd direkt in die historische Innenstadt.
Aus Hoppegarten: Fahrt über die Rudolf-Breitscheid-Allee in Neuenhagen – von dort führt der Weg direkt nach Altlandsberg.
Aus Hönow: Über die Hönower Straße und ruhige Feldwege erreicht ihr Altlandsberg bequem durch das Berliner Umland.
Aus Fredersdorf: Über Fredersdorf Nord gelangt ihr direkt und unkompliziert in die Altlandsberger Altstadt.
Aus Eggersdorf: Auf einem schönen Waldweg gelangt ihr bis Bruchmühle. Von dort führt euch die Strausberger Straße entlang der Felder direkt in die historische Altstadt.
Fahrradparkplätze stehen auf dem Domänenhof (Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg) zur Verfügung.
Anreise mit dem Auto
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein bewachter Eventparkplatz bereit. Dieser ist gut über die B1/B5 erreichbar. Aus Richtung Berlin führt die Fahrt über die B1 Richtung Müncheberg, dann die Ausfahrt Altlandsberg – bei der Mühle – nehmen.
Vom Parkplatz aus steht ein kostenloser Shuttle-Service bereit, der euch direkt zum Gelände bringt.
Die genauen Shuttlezeiten findet ihr [hier]
Adresse: An der Mühle 1, 15345 Altlandsberg
Gibt es Behindertenparkplätze?
Es stehen keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze direkt am Gelände zur Verfügung. Wir empfehlen daher, dass Menschen mit Behinderung von ihrer Begleitperson in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes abgesetzt werden. Anschließend kann die Begleitperson das Fahrzeug auf dem offiziellen Parkplatz abstellen und bequem mit dem kostenlosen Shuttle zurück zum Gelände kommen.
Unser Team vor Ort hilft gerne weiter, wenn Unterstützung beim Aus- oder Einstieg benötigt wird.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Anreise mit ÖPNV ist bequem und nachhaltig möglich:
Von Berlin aus:
-
-
-
- Mit der S5 bis S-Bahnhof Hoppegarten oder
- Mit der U5 bis U-Bahnhof Hönow
-
-
Ab dort fahren verstärkte Busverbindungen direkt nach Altlandsberg. Diese verkehren in dichter Taktung, insbesondere zu Veranstaltungszeiten. Die aktuellen Fahrzeiten der Sonderbusse findet ihr hier:
von und nach S Bahnhof Hoppegarten