Klassischer Sonntag: Harfenklänge aus Paris – Harfenduo Lorelei Berlin

Maura Knierim und Liz Fréon entführen Sie in die Klangwelt französischer Harfenkunst. Genießen Sie Werke von Maurice Ravel (Le Tombeau de Couperin), Bernard Andrès (Parvis für zwei Harfen), Carlos Salzedo (Pentacles) und romantische Stücke von César Franck. Ein zauberhafter Auftakt der Konzertreihe!   Gefördert aus den Mitteln des Brandenburgischen Finanzausgleichsgesetzes und des Landkreis Märkisch-Oderland. Unterstützt durch...

Heiteres Rokoko: „PIMPINONE“ – Komische Oper von Georg Philipp Telemann

Künstler: Yuri Mizobuchi – Stephen Barchi Inszenierung: Roland Treiber Mozartensemble Berlin Telemanns “Pimpinone” ist eine der frühesten deutschen komischen Opern und war seinerzeit sehr beieibt. Die erfrischende Komik des Kammermädchens, das sich einen reichen Ehemann angelt und diesen nach der Hochzeit unter ihrem Pantoffel stellt, hat bis heute nichts von ihrer sprudelnden Komik verloren: ein...

Extrempianisten

Be-flügelt – Ein Klavierabend zweier Komponisten mit Lyrik und Anekdoten. „Wo sie auftreten, sind sie die Attraktion.“ – Dresdner Nachrichten. Musik mit Seele und Herz und dem Hang zum Außergewöhnlichen, das verkörpert das Duo Be-Flügelt. So verzaubern die Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger jeden, der Klaviermusik liebt. Kraftvoll und zart, romantisch und verspielt, bringen sie...

Märkische Musiktage

Hochbegabte Student*innen aus der Ukraine, Belgien, Frankreich und Deutschland nutzten dankbar und mit viel Begeisterung die Gelegenheit ihr Können unter Anleitung international anerkannter Lehrkräfte zu vervollkommnen und sich dem musikalischen Wettbewerb zu stellen. Wie auch in den Vorjahren erhalten die Preisträger des Wettbewerbs die Gelegenheit als Solisten gemeinsam mit dem Staatsorchester Frankfurt (Oder) im Kulturhaus...

Nach oben